Orsrat und Politik
Bürgernahe Politik in Bietzen
Aktive Bürger und die Politik in Form des Ortsrates arbeiten bei uns schon lange Hand in Hand. Der Ortsrat alleine ebenso wie der einzelne Bürger können nicht viel erreichen - gemeinsam schon. Das haben wir schon vor langer Zeit erkannt und genau das hat uns stark gemacht.
Unsere aktive Bürger und unser Ortsrat werden Ihnen hier näher vorgestellt.
Das politische Geschehen in Bietzen ist geprägt durch seine Bodenständigkeit. Der Ortsrat, durchweg besetzt mit Bürgern die sich auch außerhalb der Ortsratsitzungen im Dorfgeschehen einbringen, nimmt an Anregungen gerne an und diskutiert diese, von Fall zu Fall, entweder in Ortsratsitzungen oder bei Dorfgesprächen.
Dorfgespräche dienen bei uns dazu, die Bürger/innen aktiv ins Dorfgeschehen zu integrieren, denn wir haben erkannt, dass nur das "WIR" gewinnen und weiterkommen kann.
Bei uns heißt es nicht "man könnte", bei uns heißt es "wir machen" !!!
Der Ortsrat
Dem Ortsrat in Bietzen gehören 9 Personen an und setzt sich aus Mitgliedern der CDU und der SPD zusammen.
Der CDU gehören an:
Manfred Klein, Ortsvorsteher
Franz-Rudolf Reinert, stellv. Orstvorsteher
Stefanie Kiefer
Frank Horf
Victoria Wagner
Daniel Lamest
Der SPD gehören an:
Silvia Nilles
Janning Nilles
Felix Graf
Die Einwilligungserklärung der Personen zur Veröffentlichung liegt vor.
Der neue Ortsrat von Bietzen - ein schönes Stück Heimat v.l.n.r. Stefan Steil (CDU), Stefanie Kiefer (CDU), Ortsvorsteher Manfred Klein (CDU), Silvia Prinz (SPD), stellv. Ortsvorsteher Franz-Rudolf Reinert (CDU), Daniel Lamest (CDU), Marianne Lorreng (CDU), Frank Horf (CDU), auf dem Bild fehlt Dieter Lion (SPD)